Roboterunterstützte CNC-Bearbeitung mit der Mazak Integrex i-400ST
In der modernen CNC-Fertigung werden automatisierte Lösungen zunehmend eingesetzt, um Produktivität, Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die Integration von Industrierobotern trägt dazu bei, Prozesse zu standardisieren, Nebenzeiten zu reduzieren und eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Die Kombination der Mazak Integrex i-400ST mit dem SherpaLoader®T25 ermöglicht eine vollständig automatisierte Bearbeitung, bei der sämtliche Schritte vom Rohteil bis zum Fertigteil koordiniert ablaufen.
Materialbereitstellung und Vorbereitung an der Mazak Integrex i-400ST
Die Werkstücke werden über einen Tischwagen bereitgestellt. Der SherpaLoader®T25 ist mit einem Dreibackengreifer für Rohteile und einem Zweibackengreifer für Fertigteile ausgestattet. Mit dem kamerabasierten Erkennungssystem erfasst der Roboter die Rohteile direkt auf dem Materialspeicher. Dadurch werden die Anforderungen an die manuelle Materialbereitstellung reduziert. Gleichzeitig erleichtert die kamerabasierte Erkennung die Anpassung der Produktion an wechselnde Fertigungsbedingungen und Bauteilgeometrien. Dadurch wird der Rüstaufwand reduziert und die Flexibilität im Produktionsprozess erhöht. Nachdem das erste Bauteil erfasst wurde, greift der Roboterarm das Rohteil und überführt es zur Ausrichtstation. Dort erfolgt die präzise Lagekorrektur, wodurch die Einspannung in der Anlage reproduzierbar und ohne Lageabweichungen erfolgen kann. Diese exakte Vorbereitung minimiert Toleranzfehler und trägt zu einer konstant hohen Bauteilqualität bei. Im Anschluss transportiert der Roboter das vorbereitete Rohteil in den Arbeitsraum der Mazak Integrex i-400ST.
Robotergestützte CNC-Zerspanung mit der Mazak Integrex i-400ST
Der Roboterarm spannt das Werkstück in die Hauptspindel der Anlage ein. Anschließend beginnt der Zerspanungsprozess. Während die Bearbeitung läuft, greift der SherpaLoader®T25 bereits das nächste Rohteil vom Materialspeicher und richtet es auf der Ausrichtstation aus. Durch die Integration synchroner Prozesse werden Nebenzeiten reduziert und die Spindellaufzeit erhöht. Während der Bearbeitung überführt die Mazak Integrex i-400ST das Werkstück automatisch von der Haupt- in die Gegenspindel. Dieser Vorgang ermöglicht die Bearbeitung beider Werkstückseiten ohne manuelle Eingriffe. Nach Abschluss der Zerspanung entnimmt der Roboter das fertige Werkstück mit dem Zweibackengreifer aus der Gegenspindel. Gleichzeitig wird das zuvor ausgerichtete Rohteil in den Arbeitsraum überführt und direkt in die Hauptspindel eingespannt. Dieser durchgängige Materialfluss sorgt dafür, dass Stillstände der Anlage vermieden werden und die Bearbeitung nahtlos fortgesetzt werden kann. Anschließend legt der Roboterarm das Fertigteil wieder auf dem Materialspeicher ab.
Prozesssichere CNC-Automatisierung mit dem SherpaLoader®T25 an der Mazak Integrex i-400ST
Die Automatisierung mit dem SherpaLoader®T25 an der Mazak Integrex i-400ST kombiniert präzise Werkstückhandhabung mit synchronen Prozessen und hoher Prozessstabilität. Die Vorteile zeigen sich in einer konstanten Bauteilqualität, einer erhöhten Produktivität und in reduzierten Nebenzeiten. Dabei erfolgt der Betrieb unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards. Eine überwachte Schutztür, ein Lichtvorhang und Schutzeinrichtungen gegen Unterkriechen und Übergreifen sorgen für einen sicheren Betrieb der automatisierten Produktion. Damit wird eine wirtschaftliche und reproduzierbare Serienfertigung ermöglicht, die sowohl den Qualitäts- als auch den Sicherheitsanforderungen moderner Produktionsumgebungen entspricht.